Hitze und Gesundheit
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen stellen wir aktuelle Informationen zum Thema „Hitze und Gesundheit“ zur Verfügung.
Hohe Temperaturen und Hitzewellen können gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke und Personen mit eingeschränkter Mobilität benötigen während Hitzeperioden besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Hier erhalten Sie fundierte Informationen und praxisnahe Tipps, um optimal auf diese Herausforderungen reagieren zu können.
Hitze – Kompakt
Das Ärztenetz Eutin – Malente hat gemeinsam mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein eine Online-Fortbildung „HITZE – kompakt“ mit Kolleginnen und Kollegen aus 10 verschiedenen Fachbereichen organisiert. Die fachlich präzisen und wesentlichen konzentrierten Vorträge stellen wir nachfolgend zur Verfügung.
1. Einführung – Dr. Christine Schwill
2. Hitze und Kinder – Dr. Wiebke Aulbert
3. Hitze und Herz – Dr. Fabian Kerwagen
Teil 1
Teil 2
4. Hitze und Haut – Dr. Waltraud Anemüller
5. Hitze und Notfallmedizin – Dr. Peer-Gunnar Knacke
6. Hitze und Medikation – Prof. Dr. Beate Müller
7. Hitze und Arbeitsmedizin – Dr. Joachim Schur
Teil 1
Teil 2
Teil 3
8. Hitze und Schwangerschaft – Susanne Bechert
9. Hitze und Niere – Dr. Norbert Kamin
10. Hitze und Gehirn – Dr. Viktoria Witt
11. Hitze und der alte Mensch – Dr. Jens Dowideit
12. Hitze – Wie weiter …? – Anne Schluck
Downloads
Plakat „Genug getrunken?“ Urin – Plakat
Vortrag Hitze Kompakt Einführung
Vortrag Hitze und Notfallmedizin